So kontern Sie unberechtigte Nachtragspreise

Mit nextbau prüfen Sie wirksam, ob die vom Auftragnehmer vorgelegten Nachtragspreise berechtigt sind. Die HOAI-Grundleistung „Prüfen und Werten zusätzlicher und geänderter Leistungen“ erbringen Sie ohne Mühe. Preisliche Auswirkungen eventueller Mehr- und Mindermengen sehen Sie sogar schon beim Ausschreiben voraus. nextbau

Nachträge wirksam prüfen

Einzigartige Prüf-Kalkulation für Mehrmengen, Mindermengen, Wegfall von Leistungen, Leistungsänderungen, Zusätzliche Leistungen und verspäteten Baubeginn.

Aufmaßmengen zuverlässig im Griff

Mengenabweichungen signalisiert die praktische Ampelfunktion. Schon im Vorfeld sehen Sie preisliche Auswirkungen präzise voraus, wenn sich Mehr- und Mindermengen oder Leistungsänderungen abzeichnen.

Prüfergebnis ohne Diskussionen

Die Nachtragsberechnung erfolgt auf Grundlage der EFB-Formblätter Ihres Auftragnehmers. Wahlweise mit erprobten Mustervorlagen für typische Baufirmen.
Mehrmenge, Mindermenge, Leistungsänderung, Zusätzliche Leistung

Wie kann nextbau Nachtragspreise zuverlässig prüfen?

Die Vergütung bei Nachträgen muss sich gemäß VHB und VOB/B nach der Kalkulationsbasis des ursprünglichen Auftrags richten. Diese hat der Bieter in den EFB-Formblättern offengelegt. Für eine präzise Prüf-Kalkulation der Nachtragspreise in nextbau können die EFB-Angaben einfach übernommen werden. Wahlweise stehen Kalkulationsangaben für typische Baufirmen als Mustervorlagen zur Verfügung. Passend zum Auftragnehmer ausgewählt liefern diese verlässliche Werte, wenn keine EFB-Formblätter vorliegen.
Leistungsänderungen und eventuell nicht bekannte Preisanteile der Nachtragsposition lassen sich fundiert und komfortabel mit STLB-Bau und DBD-BauPreise nachbilden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK