Keine Mühe mit Stammdaten

Mit nextbau und DBD-KostenAnsätze haben Sie aktuelle Aufwandswerte für die Kalkulation Ihrer Angebote sofort parat. Ohne vorher Stammdaten aufzubauen! Speziell für Ihr Gewerk und mit VOB- und DIN-konformen Leistungsbeschreibungen. Lernfunktion, Erfahrungswerte

Aktuelle Bedarfsmengen und Kostenwerte für Ihre Kalkulation

Sie können sofort Kalkulationswerte für Millionen von Bauleistungen nutzen. Detailliert nach Lohnkosten, Baustoffkosten (Material), Gerätekosten (AVR), Betriebsstoffe (Treib-, Brenn-, Schmierstoffe), Bauhilfsstoffe (Rüstung, Schalung, Verbau) und Sonstige Kosten.

VOB- und DIN-konforme Leistungsbeschreibungen

Verlassen Sie sich auf lückenlose und korrekte Leistungsbeschreibungen nach STLB-Bau. Immer auf dem aktuellen Stand von Technik, VOB und DIN-Normen. Alle Merkmale wie Ausführungsart, Baustoff, Form, Farbton, Maßangaben können Sie beliebig verändern. Bei jeder Änderung der Beschreibung ändern sich die Werte für Ihre Kalkulation automatisch mit.

Einfach Ihre Erfahrungswerte lernen lassen

nextbau lernt sogar Ihre Erfahrungswerte während Sie Ihre Angebote bearbeiten: Einfach Bedarfsmengen oder Kostenwerte anpassen und für die Zukunft merken lassen.
Angebot, Angebotstext

Wie kann ich sogar automatisch vorkalkulieren?

Viele Architekten und Planer verwenden für Ihre Ausschreibungen STLB-Bau. Insbesondere bei öffentlichen Bauvorhaben. Wenn Sie solche Leistungsverzeichnisse erhalten, gelingt die Vorkalkulation ganz automatisch: Einfach einlesen, Positionen auf Knopfdruck mit Ihren DBD-Kostenansätzen aktualisieren – fertig!
Technisch wird dies möglich, weil DBD-KostenAnsätze und STLB-Bau eine gemeinsame digitale Kennung verwenden. So erhalten Sie tatsächlich Kostenwerte, die genau den im Ausschreibungstext beschriebenen Merkmalen entsprechen. Und Sie sparen eine Menge Zeit!

Kalkulationswerte und Leistungsbeschreibungen für Millionen von Bauleistungen

000 Baustelleneinrichtung
001 Gerüstarbeiten
002 Erdarbeiten
003 Landschaftsbauarbeiten
004 Landschaftbauarb. - Pflanzen
005/006/085 Brunnenbau, Bohrungen
008 Wasserhaltungsarbeiten
009 Entwässerungskanalarbeiten
010 Drän- und Versickerungsarbeiten
011 Abscheider- u. Kleinkläranlagen
012 Mauerarbeiten
013 Betonarbeiten
014 Natur- und Betonwerksteinarbeiten
016 Zimmerarbeiten
017 Stahlbauarbeiten
018 Abdichtungsarbeiten
020 Dachdeckungsarbeiten
021 Dachabdichtungsarbeiten
022 Klempnerarbeiten
023 Putz- und Stuckarbeiten
024 Fliesen- und Plattenarbeiten
025 Estricharbeiten
026/027 Fenster, Türen, Tischlerarb.
028 Parkett-, Holzpflasterarbeiten
029 Beschlagarbeiten
030 Rolladenarbeiten
031 Metallbauarbeiten
032 Verglasungsarbeiten
033 Baureinigungsarbeiten
034 Maler- und Lackierarbeiten
036 Bodenbelagsarbeiten
037 Tapezierarbeiten
038 Vorgehängte hinterl. Fassaden
039 Trockenbauarbeiten
040 Wärmeversorgung - Betriebseinr.
041 Wärmeversorgung - Leitungen
042 Gas- u. Wasser - Leitungen, Arm.
043 Druckrohrleitungen für GWA
044 Abwasseranlagen - Leitungen
045 Gas-, Wasser – Ausstattung
046 Gas-, Wasser – Betriebseinricht.
047 Dämm- u. Brandschutz an TA
049 Feuerlöschanlagen, -geräte
050 Blitzschutz-/Erdungsanlagen
051 Kabelleitungstiefbauarbeiten
052 Mittelspannungsanlagen
053 Niederspannung;Kabel/Leitungen
054 Niederspannung; Verteilsysteme
058 Leuchten und Lampen
059 Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
060 Elektroakust., Sprechanlagen
061 Kommunikations-/Übertragungsnetze
075 Raumlufttechnische Anlagen
080 Straßen, Wege, Plätze
081 Betonerhaltunsarbeiten
084 Abbruch- und Rückbauarbeiten
087 Abfallentsorgung, Verwertung
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK