Abbruch-Aufträge – im Ganzen gewinnbringend!

Mit nextbau erledigen Abbruchunternehmer ihre anspruchsvolle Angebotskalkulation automatisiert. Gerade weil jeder Auftrag sich vom vorigen unterscheidet und für Einzelpositionen Vergleichswerte fehlen. nextbau

Ausgehend vom Ganzen im Einzelnen kalkulieren

Sie verwenden einfach Erfahrungspreise, haben aber immer die Gegenprobe für den Auftrag insgesamt: Komme ich mit der Stundenanzahl zurecht? Mache ich dabei noch Gewinn?

Optimieren mit „Jo-Jo-Kalkulation“

Im Wechsel zwischen Positionen und Auftragssumme optimieren Sie, bis das Angebot passt. Nötige Stunden, Verrechnungslohn und Deckungsbeitrag werden „rückwärts“ kalkuliert.

Praxisfremde EFB-Blätter schlüssig ausfüllen

Die Logik der EFB-Formulare passt nicht zum typischen Abbruchauftrag. Dank der Rückwärtskalkulation gelingt Ihnen das korrekte Ausfüllen trotzdem auf Knopfdruck.
nextbau Rückwärtskalkulation Abbrucharbeiten

Was leistet nextbau speziell für Abbruchunternehmer?

Als Abbruchunternehmer bewältigen Sie eine größere Leistungsvielfalt als jedes andere Gewerk. Komplettabbruch, Teilabbruch oder Entkernung, Industrieanlagen, Verwaltungs- oder Wohngebäude, verschiedenste Baujahre, Bauweisen und Baustellenverhältnisse – jeder Auftrag unterscheidet sich vom vorhergehenden. Selten ist die gleiche Leistung noch einmal auszuführen. Umfassende Kalkulationsdaten können Sie deshalb kaum vorhalten.
Kein Grund, nur pauschal anzubieten! Mit nextbau kalkulieren Sie Ihre Erfahrungspreise „rückwärts“ und schlüsseln diese in Kosten – z.B. für Lohn und sonstige Kosten wie Transportkosten oder Entsorgungskosten – sowie Umlagen auf. Gleichzeitig bekommen Sie die erforderlichen Stunden, den Verrechnungslohn und den Deckungsbeitrag für den Gesamt-Auftrag. Im Wechsel zwischen Einzelpreisen und Auftragssumme optimieren Sie mühelos, bis das Angebot für Sie passt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK