M E H R L U S T A U F K A L K U L I E R E N

Damit Ihre Aufträge ein Geschäft sind!
  • Angebote clever kalkulieren
  • Nachträge sicher nachweisen
  • EFB-Formulare ohne Mühe
  • Prüffähige Rechnungen
nextbau
Projektsteuerung
in der Cloud
Zugriff gemeinsam und unterwegs »
Stellschrauben im
Angebot
Mehr Aufträge, mehr Gewinn »
Lohnkosten
richtig einpreisen
So bringen Ihre Löhne Gewinn »
BIM für
Ihre Angebote nutzen
LV, Mengen, Kalkulation automatisch »
Speziell für
Abbruch-Aufträge
Gewinn-Kontrolle im Gesamt-Auftrag »
Angebote, die keiner
ablehnen kann
Exposé- und Wunsch-Angebote
für mehr Aufträge »
Zufriedene Kunden sind unser Ziel.
nextbau-Anwender berichten über ihre Erfahrungen.
„Ich erstelle mit nextbau meine Leistungsbeschreibungen mit den Textbausteinen und kalkuliere mit den integrierten DBD-KostenAnsätzen „ratzfatz" meine Angebote. Einmal reingefuchst geht das sehr schnell und die Angebote sind stimmig. Das liegt auch an den halbjährlich aktualisierten Baupreisen, die sehr gut passen. Außerdem überprüfe ich jedes Quartal, ob ich meine Unternehmensziele für das Jahr erreiche. Bei Bedarf kann ich über die betrieblichen Einstellungen die Zuschläge nachjustieren. Damit habe ich meinen Jahresumsatz immer im Blick.”
„Ich war auf der Suche nach einer guten Kalkulationssoftware. So bin ich auf nextbau gestoßen. Jetzt nutze ich die Software seit ein paar Wochen inkl. der DBD KostenAnsätze. Ich habe innerhalb dieser kurzen Zeit mit nextbau an 5 öffentlichen Vergaben/Submissionen teilgenommen und schon 4 Zuschläge bekommen. Dabei musste ich auch die EFB-Preis-Blätter einreichen. Die bekomme ich mit nextbau direkt aus meiner Kalkulation – vollkommen stimmig. Das gibt mir Sicherheit und wenn ich doch noch einmal eine Erklärung brauche, ist der Service immer für mich da.”
Kazim Yilmaz
Kazim Yilmaz
Geschäftsführer
AGA Steinsetzer GmbH
AGA Steinsetzer GmbH
Thomas Knoll
„Auch wenn ich die Kalkulation nicht von der Pike auf gelernt habe, kann ich mit DBD-KostenKalkül und nextbau gut arbeiten. Das bringt mir viele Vorteile u. a. einen professionelleren Auftritt. So erstelle ich z. B. meine Kostenschätzungen für neue Projekte mit KostenKalkül. Im Vergleich zu früher geht das viel schneller. Denn Mengen und Massen werden automatisch über die Zeichnungen im Programm generiert, nicht wie davor durch stundenlanges Aufmessen mit dem Messsschieber über der Zeichnung. Mit den im Programm hinterlegten Preisen habe ich dann schnell eine detaillierte Kostenschätzung. Bei der Bank oder auch beim Kunden kommen da keine Nachfragen mehr. Mit nextbau erstelle ich danach ein Blankett-Angebot und hole mir die Angebote der Nachunternehmer ein. Wie gut die sind, kann ich mit nextbau bewerten. Das gibt mir Sicherheit.”
„Das Programm nextbau war die Empfehlung eines Kollegen, der mir die Ausgleichsberechnung damit gezeigt hat. Das hat mich überzeugt. Jetzt nutze ich nextbau auch ganzheitlich. Sowohl, um damit Angebote zu kalkulieren, als auch für Nachträge und Abrechnungen. Das macht sich beim Unternehmensergebnis positiv bemerkbar. Außerdem geht die Angebotskalkulation sehr zügig, weil ich mir fertige Angebotsanforderungen nach STLB-Bau über die GAEB-Schnittstelle einfach reinholen und bearbeiten kann. Viele Positionen, die ich ständig brauche, habe ich mir in meiner nextbau-„Datenbank“ abgespeichert und kann immer wieder schnell darauf zugreifen.”
Thomas Möbius
Thomas Möbius
TSM Bau GmbH
TSM Bau GmbH
„Mit nextbau arbeiten wir seit ca. 2 Jahren und das funktioniert alles wunderbar. Fast alle Angebote, die ich damit kalkuliert habe, sind auch Aufträge geworden. Zusätzlich habe ich mir im November 2020 noch KostenKalkül dazu geholt. Beide Programme funktionieren über Schnittstellen reibungslos miteinander. Im KostenKalkül habe ich eine tolle 3D-Darstellung der Projekte, die ich auch gerne den Kunden zeige. Die finden das klasse und wissen sofort, wovon ich rede. So lässt sich alles gut erklären. Wünscht der Kunde Änderungen, werden die ins KostenKalkül eingegeben, die Daten per Schnittstelle ins nextbau übernommen, dort kalkuliert und das Angebot gleich angepasst.”
Syrbe und Bauch GmbH
René Syrbe jun.
René Syrbe jun.
Syrbe und Bauch GmbH
Winfried Kaufhold (GF)
„Ich bin zu nextbau gekommen, weil mir ein Freund die Software empfohlen hat. Jetzt nutze ich nextbau schon über ein halbes Jahr und kann sagen, dass ich damit schneller ans Ziel komme, wenn es darum geht, Leistungsverzeichnisse, Angebote oder Rechnungen zu erstellen. Meine Projekte kalkuliere ich über die Zuschlagskalkulation in nextbau und nutze dazu die DBD-KostenAnsätze, die ich als Zusatz dazugekauft habe. Der Service von nextbau ist sehr kompetent und immer für mich da. So hatte ich eine Frage wegen einer Schlussrechnung nach der Umsatzsteuer-Absenkung infolge der Corona-Pandemie. Ich bekam alles erklärt und ein Service Pack wurde aufgespielt, sodass ich alles korrekt in Rechnung stellen konnte.”
Dipl.-Ing. H.-Jürgen Estler
Estler Straßen- und Tiefbau GmbH
www.estler-strassenbau.de
„Ich habe festgestellt, dass nextbau nicht nur eine Baupreisermittlung bietet, sondern eine Baupreisermittlung mit exakten betriebswirtschaftlichen Hintergründen. Durch die Kostenansätze, die ich dazu genommen habe, fang ich oft schon mal an zu kalkulieren, sobald ich eine Auftragsanforderung bekomme. Wenn ich dann die Händler-Preise zum Material überprüft habe, korrigiere ich nur noch die wichtigsten Positionen, also die die den Gesamtpreis am meisten beeinflussen, und damit bin ich auch schon fertig. Und genauso ist es mit dem Ansetzen der Gerätekosten. Die stelle ich einmal am Jahresanfang ein, passe sie sozusagen der Inflationsrate an und dann bin ich gewaschen und gekämmt fürs ganze Jahr!”
Estler Straßen- und Tiefbau GmbH Estler Straßen- und Tiefbau GmbH
Marcus Limpert
„Ich nutze nextbau jetzt seit dreieinhalb Jahren zum Kalkulieren, für Angebote und Rechnungen. Und ich bin sehr zufrieden. Das Programm ist relativ einfach zu verstehen. Außerdem habe ich einen netten Kundenbetreuer, der mich am Anfang sehr gut eingearbeitet hat, denn ich bin schließlich Fliesenlegermeister mit 4 Angestellten und kein Computergenie. Für mich besonders wichtig ist, dass ich die ganzen kalkulatorischen Übersichten habe z. B. mit den Stundenverrechnungssätzen. Das ist alles sehr stimmig. Ich habe zu nextbau auch die Leistungsbereiche Trockenbau und Estricharbeiten dazu genommen, weil wir komplette Bäder bauen und ich so auch gleich die Baupreise für diese Leistungsbereiche dabeihabe.”
„Die Software nextbau ist für mich ein Gewinn, weil ich damit gut kalkulieren kann und für öffentliche Aufträge aus der Kalkulation auch gleich stimmige EFB-Preisblätter zum Ausdrucken bekomme. Das spart jede Menge Zeit. Natürlich muss man sich am Anfang mit der Bedienung von nextbau auseinandersetzen, aber dann erschließt sich alles von ganz allein.”
nextbau-Anwender
Jens Winkler
Baugeschäft
Jens Winkler
René Riedel
BKS Riedel
„Das Programm nextbau ist sehr komplex und man kann damit die komplette Auftragsabwicklung bewerkstelligen, von der Angebotskalkulation bis zur Abrechnung. Das Beste sind die aktuellen Texte zu den Leistungsbeschreibungen - immer nach den gültigen Normen und die Schnittstellen in allen Formaten. Klasse ist auch der Support, denn wenn ich an einer komplizierten Stelle mal eine Frage habe, ist mein Kundenbetreuer schnell erreichbar, kann sich zuschalten und mir weiterhelfen.”
Martina Hoffmann
Mit nextbau mache ich alles. Angebote, Rechnungen, Nachträge schreiben, Leistungsverzeichnisse und Aufmaße erstellen, auf Angebotsaufforderungen antworten, die wir geschickt bekommen. Und weil wir auch viel mit Nachunternehmern zusammenarbeiten, können wir auch deren Einsatz im nextbau kalkulieren. Die ganze Auftragsabwicklung machen wir über die Software nextbau. Ich habe kein zusätzliches Programm mehr hier auf dem Rechner und bin mit nextbau sehr zufrieden.”
„Mit dem Programm nextbau bin ich sehr zufrieden, ich habe es täglich effektiv im Einsatz. Ich kalkuliere damit über das Zuschlagskalkulationsverfahren alle unsere Aufträge und auch die Nachträge. Vor allem die Standardleistungsbuch-Bau-konformen Texte in Zusammenhang mit den hinterlegten Kostenansätzen machen das Arbeiten einfach. Und nextbau lernt sogar dazu z. B. meine Erfahrungswerte bei bestimmten Bauleistungen.”
nextbau-Anwender
Sven Voigtländer
Kalkulator der HABA Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
„Vor einigen Jahren sind wir auf das Programm nextbau umgestiegen. nextbau ist bei uns täglich im Einsatz. Wir kalkulieren mit dem Programm all unsere Angebote sowie Nachträge. Darüber hinaus verwenden wir nextbau auch zur Abrechnung und Rechnungsstellung. Besonders schätze ich an nextbau die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Fragen, sowie dass wir nicht nur ein Anwender unter vielen sind, sondern Verbesserungsanregungen bei Folgeversionen auch direkt umgesetzt wurden.”
nextbau-Anwender
Marc Schubart
Dipl.-Ing. (FH), MBA, Geschäftsführer der
G. u E. Schubart GmbH, Bauunternehmung Baustoffe
Aloisia Aschenbrenner
Finanzbuchhaltung,
MÜHLBAUER Stahl + Metallbau GmbH
„Wir sind ja in dem Sinne kein klassisches Bauunternehmen, sondern ein Ingenieurbauunternehmen/Stahlbau Fuß- und Radwegbrücken, Stahl-Glas-Fassaden. Aber nextbau Bauunternehmer/Handwerker ist so flexibel! Damit können wir schnell und unkompliziert arbeiten.”
Ganz besonders schätzen wir die Möglichkeiten vorwärts- und rückwärts zu kalkulieren. Das ist wirklich gut. Außerdem lassen sich die EFB-Preis-Formblätter sehr einfach ausfüllen, natürlich alles nur möglich, wenn die Kalkulation bzw. die Eingaben dafür gemacht wurden.”
muehlbauer-busbahnhof
muehlbauer-marquartstein
muehlbauer-heistersteg
Sven Hofmann
Inhaber HSFliesenProfi
„Wo vorher einzelne Software genutzt wurde, um Angebote, EFB-Blätter und Aufmaße zu erstellen, reicht heute vom Angebot über Bestellungen und Aufmaße bis zur Rechnung und Verwaltung der Zahlungseingänge ein komfortables Programm.”
nextbau-Anwender

Schnelleinstiege in die Bedienung von nextbau

Mit Erfahrungspreisen schnell kalkulieren
Professionelle Langtexte zu Ihren LV-Positionen
Anpassen nach Ihren Wünschen
Gewinnbringende Preise speziell für Ihr Geschäft
EFB-Formblätter ausfüllen, Nachträge nachweisen
Damit die Rechnung zum Aufmaß passt
Ihre betrieblichen Grundeinstellungen
Von Vorauszahlung bis E-Rechnung
statt vieler Einzelnachträge
Findet Gesuchtes und hilft mit Fachwissen
ABC-Analyse und Auswertungen
Zugriff gemeinsam und von überall
CAD, Ausschreibung, Angebot synchron
Räume und Maße in 365bau
Verkaufsstarke Exposé-Angebote

Exklusiv in der Programmversion ‚Komplett‘

Kosten Ihrer Aufträge im Griff
BIM-Daten importieren
NU-Leistungen professionell abrechnen

Das erledigen Sie mühelos mit nextbau:

Versionen vergleichen »
  • Angebotskalkulation
  • Ermitteln der Einzelkosten
  • Gewinnbringende Zuschlagssätze
  • Professionelle Ausdrucke
  • Verkaufsstarke Exposé- und Wunsch-Angebote
  • Automatische Vorkalkulation mit DBD-KostenAnsätze
  • VOB- und DIN-konforme Leistungsbeschreibungen (mit DBD-KostenAnsätze)
  • EFB-Formblätter automatisch ausfüllen
  • Alle Nachtragsarten nach VOB
  • Nachweisrechnung für Nachträge
  • Ausgleichsberechnung statt aufwändiger Einzelnachträge
  • Aufmaßmengen mit Soll-/Ist-Vergleich
  • REB-konforme Mengenermittlung
  • Prüffähiger DA11-Datenaustausch
  • NU-Leistungen und NU-Bietervergleich
  • Baukonforme Rechnungen für Vorauszahlung, Abschlagszahlung, Teilschluss-, Schlussrechnung
  • Rechnungen pauschal oder nach Baufortschritt
  • Kumulierte Abrechnung nach Aufmaß
  • Nachkalkulation (in Version Komplett)
  • Zahlungseingänge zur Rechnung
  • Mahnungen und Verzugszinsenberechnung
  • Ihre Geschäftsplanung mit fertigen Vorlagen
  • Lohnzusatzkosten, Beschäftigtenlöhne, Kalkulationslohn
  • Stundenverrechnungssätze
  • Das Wesentliche im Blick dank ABC-Analyse
  • GAEB 90, 2000, XML -Import und Export
  • Bauprofessor-Wissen per Mausklick
  • Adressverwaltung
  • Druckvorlagen individuell einrichten
  • Datensicherung

Das schreibt die Presse über nextbau

Der Bauprofessor erklärt

Bauprofessor erklärt die Zuschlagskalkulation im YouTube-Video
...die Zuschlagskalkulation im YouTube-Video und empfiehlt dabei nextbau.
Bauprofessor erklärt den Deckungsbeitrag im YouTube-Video
...den Deckungsbeitrag im YouTube-Video und benutzt dafür nextbau.
Bauprofessor erklärt den Kalkulationslohn im YouTube-Video
...den Kalkulationslohn im YouTube-Video und bekommt ihn mit nextbau in den Griff.
Angebotskalkulation
Dieses Qualitätssiegel führen Unternehmen, die zur Angebotskalkulation die Software nextbau nutzen. Kalkulieren mit nextbau berücksichtigt die einschlägigen Regelungen der VOB Teile A und B sowie von Buchhaltung, KLR-Bau, VHB-Bund, BGB, DIN Deutsches Institut für Normung e.V. und GAEB Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen.
Dr. Klaus Schiller
Fachwissenschaftliche Leitung
Dr. rer. oec. habil. Dipl.-Ing. oec. (Bau) Klaus Schiller promovierte und habilitierte über bauwirtschaftliche Themen und rechnergestützte Konzepte. Mitgründer von f:data GmbH und Dr. Schiller & Partner GmbH - Dynamische BauDaten. Mitglied des Hauptausschusses GAEB im DVA. Vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ausgezeichnet mit der Konrad-Zuse-Medaille für seine Verdienste um die Anwendung und Fortentwicklung der elektronischen Datenverarbeitung im Bauwesen. Dr. Klaus Schiller ist Autor mehrerer Fachbücher über Baukalkulation und Nachträge.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK